Kundenbewertungen
4.88
∅ aus 232 Bewertungen
  • ✔ Servicetelefon 089-6142199-800
  • ✔ Blitzversand
  • ✔ Markenprodukte

Pflanzgabionen – moderne Gartengestaltung im 21. Jahrhundert

Die moderne Gartengestaltung bezieht vermehrt den Einsatz von Pflanzen ein. Auffällig ist: Die typische Beet-Konstruktion im Garten wurde von besseren und ergonomischeren Entwicklungen abgelöst. Eine dieser Entwicklungen ist das Hochbeet. Längst ist es nicht mehr nur in großen Gärten zu finden. Immer mehr Mieter von Wohnungen mit angeschlossenem Balkon wählen diese praktische Art Pflanzen in einen neuen Kontext zu setzen.

Und ganz nebenbei gesagt: Diese Lösung ist nicht nur formschön, sie ist auch ein richtiger Helfer. Denn höhere Beete verhindern ständiges Bücken und das kommt vor allem Menschen entgegen, die unter Rückenschmerzen leiden oder diese vorbeugen wollen. Genauso ist es mit Pflanzgabionen. Was es damit auf sich hat und wie auch Sie Ihren Pflanzkübel einzigartig aussehen lassen, erfahren Sie hier.

Die moderne Gartengestaltung bezieht vermehrt den Einsatz von Pflanzen ein. Auffällig ist: Die typische Beet-Konstruktion im Garten wurde von besseren und ergonomischeren Entwicklungen abgelöst.... mehr erfahren »
Fenster schließen
Pflanzgabionen – moderne Gartengestaltung im 21. Jahrhundert

Die moderne Gartengestaltung bezieht vermehrt den Einsatz von Pflanzen ein. Auffällig ist: Die typische Beet-Konstruktion im Garten wurde von besseren und ergonomischeren Entwicklungen abgelöst. Eine dieser Entwicklungen ist das Hochbeet. Längst ist es nicht mehr nur in großen Gärten zu finden. Immer mehr Mieter von Wohnungen mit angeschlossenem Balkon wählen diese praktische Art Pflanzen in einen neuen Kontext zu setzen.

Und ganz nebenbei gesagt: Diese Lösung ist nicht nur formschön, sie ist auch ein richtiger Helfer. Denn höhere Beete verhindern ständiges Bücken und das kommt vor allem Menschen entgegen, die unter Rückenschmerzen leiden oder diese vorbeugen wollen. Genauso ist es mit Pflanzgabionen. Was es damit auf sich hat und wie auch Sie Ihren Pflanzkübel einzigartig aussehen lassen, erfahren Sie hier.

2 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
bellissa Hochbeet Basic rund inkl. Trennfolie Ø 81/67 H 40 cm bellissa Hochbeet Basic rund inkl. Trennfolie Ø 81/67 H 40 cm
Inhalt 1 Stück
42,99 € * UVP = 54,99 € *
bellissa Hochbeet 4-Eck "premium" inkl. Trennfolie 120x120xH=40 cm bellissa Hochbeet 4-Eck "premium" inkl. Trennfolie 120x120xH=40 cm
Inhalt 1 Stück
159,99 € * UVP = 225,00 € *
bellissa Hochbeet "premium" eckig inkl. Trennfolie 200x120xH=100cm bellissa Hochbeet "premium" eckig inkl. Trennfolie 200x120xH=100cm
Inhalt 1 Stück
545,00 € * UVP = 675,00 € *
bellissa Hochbeet "premium" eckig inkl. Trennfolie 200x75xH=100 cm bellissa Hochbeet "premium" eckig inkl. Trennfolie 200x75xH=100 cm
Inhalt 1 Stück
455,99 € * UVP = 559,00 € *
bellissa Hochbeet "premium" eckig inkl. Trennfolie 120x75xH=100 cm bellissa Hochbeet "premium" eckig inkl. Trennfolie 120x75xH=100 cm
Inhalt 1 Stück
224,00 € * UVP = 449,00 € *
bellissa Hochbeet 6-Eck "premium" inkl. Trennfolie 135x120xH=40 cm bellissa Hochbeet 6-Eck "premium" inkl. Trennfolie 135x120xH=40 cm
Inhalt 1 Stück
183,99 € * UVP = 285,00 € *
Annabelle Hortensienstütze 65, bellissa grün Annabelle Hortensienstütze 65, bellissa grün
24,99 € * UVP = 27,99 € *
Rankhilfe SPAGO Seilspanntechnik Set Rankhilfe SPAGO Seilspanntechnik Set
Inhalt 1
17,99 € *
bellissa INALTO M4 vertikales Hochbeet einseitig bepflanzbar 100x32x100 cm bellissa INALTO M4 vertikales Hochbeet einseitig bepflanzbar 100x32x100 cm
Inhalt 1
399,00 € * UVP = 419,00 € *
bellissa INALTO L8 vertikales Hochbeet einseitig bepflanzbar 100x32x180 cm bellissa INALTO L8 vertikales Hochbeet einseitig bepflanzbar 100x32x180 cm
Inhalt 1
599,00 € * UVP = 649,00 € *
Wandgarten FERMO Einhänger Set Ø 170 mm (3 Stück) Wandgarten FERMO Einhänger Set Ø 170 mm (3 Stück)
Inhalt 1
9,99 € * UVP = 12,99 € *
2 von 5

Was ist ein Pflanzkübel?

Bei einem Pflanzkübel handelt es sich um ein für Pflanzen vorgesehenes Gefäß. Dieses weist zum Befüllen eine gewisse Tiefe auf, die je nach Art der einzusetzenden Pflanzen unterschiedlich sein kann. Der Pflanzkübel selbst setzt sich überwiegend aus Kunststoff zusammen. Dieses Material erweist sich aufgrund seiner guten Materialeigenschaften als besonders nützlich. Es ist unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, Hitze und Kälte. Außerdem bringt es gute Trageeigenschaften, sodass auch die schwere Erde nicht zum Bruch des Gefäßes führt.

Bei Pflanzgabionen ist das Gefäß für die Unterbringung der Pflanzen noch origineller. Es besteht aus einer Gabione, die sich wiederum aus einem oder mehreren Metallgittern zusammensetzt. In der Mitte befinden sich Trennfolie und gegebenenfalls ein Trennvlies. Diese beiden flexiblen Materialen sind für das Pflanzgefäß formgebend. Vorteil: Sie können den Kübel aufgrund seiner flexiblen Oberfläche an Ihr Vorhaben anpassen. Außerdem bringt die Folie ein geringes Gewicht mit und ist bei Bedarf schneller ersetzbar – ohne einen lästigen Besuch bei der Sperrmüll-Sammelstelle.

Welche Formen von Pflanzkübeln gibt es?

Der Markt hält bezüglich der Pflanzgefäße in Form einer Gabione allerhand Gefäße bereit. Sind Pflanzkübel eckig, passen sie zu den meisten Gärten. Eckige Formen nehmen weniger Platz ein und haben dabei ein größeres Volumen. Sie passen vor allem in kleinere Gärten und machen sich auch in größeren Gärten gut, wenn sich mehrere eckige Pflanzkübel darin befinden. Auch eine Reihe aus Pflanzkübeln auf verschiedenen Ebenen wirkt optisch äußerst ansprechend. Ist der Pflanzkübel rund, macht er den Garten augenscheinlich wärmer. Gärten mit runden Elementen erreichen mehr Gemütlichkeit, weshalb gerade bei sehr starren Formen und ansonsten klaren, quadratischen oder rechteckigen Elementen ein runder Pflanzkübel sehr hübsch aussieht.

Überdies erhalten Sie Pflanzgabionen, die als Wand-Eck-Beet kleine Ecken zum Höhepunkt im Garten machen. Pflanztürme sind hierzulande noch recht selten, weshalb sie nicht nur für Pflanzenliebhaber eine perfekte Anschaffung sind sondern auch für Freunde hochwertiger Landschaftsarchitektur. Mit einer Kräuterspirale aus Pflanzgabionen stellen Sie eine tägliche gesunde Ernährung sicher. Außerdem geben die verspielten Formen jedem Außenbereich einen gewissen Touch.

Welche Pflanzen passen in ein Pflanzgefäß?

Bei der Frage nach den besten Pflanzen für den Pflanzenkübel kommt es darauf an, ob die Pflanzen nur im Sommer oder auch im Winter erfreuen sollen. Winterharte Pflanzen sind beispielsweise Duftflieder oder die Glockenblume. Salbei, Rosen und Lavendel sind ebenso beliebte winterharte Pflanzen. Freunde gesunder Ernährung entscheiden sich oft für das Anlegen eines Kräuterbeetes in ihrem Pflanzgefäß. Diese Lösung ist auch für Menschen mit geringem Außenplatz geeignet. Und die Kräuter sind sehr wohlschmeckend, frei von Giftstoffen und immer verfügbar. Ob im Smoothie oder auf der Pizza – leckere Kräuter sind etwas für die ganze Familie. Wenn Sie es bunt mögen, dann entscheiden Sie sich für farbenprächtige Zierblumen. Diese erhalten Sie in jeder Gärtnerei. Sie wollen Samen säen und das Wachstum der Blumen von Anfang an miterleben? Samen gibt es im Baumarkt, im Internet oder zeitweise sogar im Supermarkt und in Großmärkten.

Welches Material für ein Pflanzgefäß?

Keine Frage: Das Material für das Pflanzgefäß muss vieles aushalten können. Aufgrund der in Deutschland vorherrschenden jahreszeitlich bedingten Temperaturunterschiede ist jedes Material im Außenbereich vor viele Probleme gestellt. Vor allem Holz kann diesen regelmäßigen Veränderungen nicht lange Stand halten. Bereits nach wenigen Jahren neigt es zu Rissen und Brüchen. Hinzukommend bleicht die Farbe aus. Diese Tatsache hat Holz mit Kunststoff gemeinsam. Ein Pflanzkübel aus einem Metallkorb vereint die besten Materialien für den Garten: Stein und Metall. In der Mitte liegt – geschützt vor der Witterung – eine hochwertige reißfeste Folie, die sich der Gabionenform anpasst und optimal für das Befüllen mit Erde und Pflanzen ist.

Warum Pflanzgabionen verwenden?

Pflanzgefäße aus Gabionen sehen einfach besser aus. Sie erfreuen mit zeitgemäßem Design, sind leicht zusammen- und auseinanderzubauen. Bei einem Umzug funktioniert die Demontage ebenso schnell wie die Montage. Im Gegensatz zu einem typischen Gefäß für Pflanzen ist die aus Metall bestehende Pflanzgabione dauerhaft haltbar. Sie zeigt bei Wärme und Kälte keine Formveränderungen und überzeugt dauerhaft mit gleichem Design. Außerdem können Sie die Farbe der Steine in der Gabione frei wählen. Sie erhalten dadurch eine natürliche Optik in Ihrem Garten. Diese bildet einen starken Kontrast zu den typischen Kübeln aus Kunststoff und ähnlichen Materialien.

Zuletzt angesehen