Auf dieser Seite finden Sie Erläuterungen für ein besseres Verständnis unserer Produktbeschreibungen.
Sie haben noch Fragen? Rufen Sie uns kostenfrei unter 0800 24 00 144 an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Länge
1
Breite/Tiefe
2
1 Länge
Bezeichnet die Länge der Gabione im aufgebauten Zustand.
2 Breite/Tiefe
Bezeichnet die Breite bzw. Tiefe der Gabione im aufgebauten Zustand.
3 Höhe
Bezeichnet die Höhe des Produkts vom Boden bis zum höchsten Punkt im aufgebauten Zustand. Die Angabe schließt nur das Produkt mit den gelieferten Teilen mit ein. So sind beispielsweise Bepflanzungen bei Pflanzgabionen nicht im Höhenmaß eingeschlossen.
4 Maschenweite
Gibt die Größe der Maschung einer Gittermatte an. Die Angabe der Maschenweite ist Grundlage für die Größe der Steine (Vgl. Steinkörnung).
5 Drahtstärke
Gibt den Durchmesser der Drähte an.
6 Steinkörnung
Gibt die Größe der Steine an, mit der Sie Ihre Gabione befüllen. Beachten Sie, dass die Steine, die Sie bei Ihrem lokalen Steinhändler beziehen, nicht kleiner sind als die kleinste Maschung Ihrer Gabione. Zum Beispiel hat Ihre Gabione eine Maschung von 50x100 mm, dann wählen Sie eine Steinkörnung >50mm.
Gewicht (ohne Inhalt)
Bezeichnet das Gewicht des Gabionenprodukts inklusive aller mitgelieferten Teile. Der Inhalt (z.B. Steine oder Erde bei Hochbeeten) ist nicht in der Gewichtsangabe eingeschlossen.
Steinbedarf
Gibt die Menge der Steine in Kilogramm an, die Sie zur Befüllung Ihrer Gabione benötigen.
Füllmenge
Gibt die Menge an Erde (bei Pflanzgabionen) oder Sand (bei Sicht- und Schallschutzgabionen) an, die Sie für die Befüllung benötigen. Bei Hochteichen steht es für das Fassungsvermögen des Wassers.
Wandung
Bezeichnet die Wandstärke inkl. der Gitter.
Tauch- /Feuer-verzinkt
Korrosionsschutz Feuerverzinkung – Produkte mit diesem Symbol erhielten einen Korrosionsschutz nach DIN EN ISO 1461 (Feuerverzinkung). Rein optische Gesichtspunkte spielen hinsichtlich der Mangelfreiheit der Verzinkung keine Rolle. Feuerverzinkung hat keine dekorative Funktion, sie dient einzig der Herbeiführung des Korrosionsschutzes. Durch Verwendung verschiedener Materiallegierungen und unterschiedlicher Materialstärken kann es zu einem schwankenden Glanzgrad kommen. Transport und Lagerung ohne besonderen Schutz können Druckstellen und Oberflächenkratzer verursachen. Diese unterschiedlichen Oberflächenbeschaffenheiten sind kein Reklamationsgrund. Sie verschwinden durch Umwelteinflüsse (Oxidation). Die Oberfläche geht mit der Zeit in ein gleichmäßiges Grau über.
Zink-Aluminium verzinkt
Korrosionsschutz Zink-Aluminium verzinkt – Ein Symbol, das für erstklassige Qualität steht! Diese Gitter sind Zink-Aluminium verzinkt und werden in Anlehnung an DIN EN ISO 9001:2000 gefertigt. Die neutral durchgeführte Salzsprühnebelprüfung nach DIN SS 50021 / ASTM B117 / ISO 9227 ergab eine Beständigkeit von mindestens 3000 Stunden. Die kathodische Wirkung (Verschließen nach Beschädigung) bewirkt eine Regeneration eventueller Verletzungen der Oberfläche durch Kratzer und Biegebeanspruchung. Die Galvandrähte haben einen Durchmesser von Ø 2,0 / 2,5 / 3,0 mm, ca. 125g/m²Zinkauflage und eine Zugfestigkeit von mind. 650 bis 750 N/mm² Ø 3,5 / 4,0 / 4,5 / 5,0 / 6,0 mm, ca. 350g/m² und eine Zugfestigkeit von mind. 500 bis 650 N/mm².
Mit dieser geprüften Spitzenqualität ist eine extrem hohe Langlebigkeit der Gitter garantiert.
3
Höhe
4
Maschenweite
5
Drahtstärke
6
Steinkörnung
9
10
